Tobis Reiseblog
  • Home
  • USA
    • Florida
    • Las Vegas
    • Los Angeles
    • Miami
    • Medford
    • Portland
    • Seattle
    • San Diego
    • San Francisco
    • Yosemite
    • Highway No.1
  • Asien
    • Bangkok
    • Dubai
    • Hanoi
    • Hongkong
    • Kuala Lumpur
    • Macau
    • Siem Reap
    • Singapur
  • Australien
    • Rundreise
    • Adelaide
    • Albury
    • Brisbane
    • Canberra
    • Coober Pedy
    • Great Ocean Road
    • Katoomba
    • Melbourne
    • Sydney
    • Tasmanien
  • Reiseplanungen
    • Afrika >
      • Südafrika
      • Afrika Rundreisen
    • Asien >
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Laos
      • Sri Lanka
      • Südkorea
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
      • Asien Rundreisen
    • Europa >
      • Europa Rundreisen
      • Irland
      • Island
      • Skandinavien
    • Lateinamerika >
      • Chile
      • Kuba
      • Lateinmerika Rundreisen
      • Mexiko
      • Peru
    • Nordamerika >
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien >
      • Australien
      • Neuseeland
    • Around The World
  • Über mich
    • Meine Ausstattung
    • Über Mich
    • Affiliate
    • Mein Hotel
    • Kontakt
  • Schnaeppchenportale
    • Expedia
    • Secret Escapes
    • Travelbird
    • Urlaubsguru
    • Urlaubspiraten
    • Voyage Privé
  • Home
  • USA
    • Florida
    • Las Vegas
    • Los Angeles
    • Miami
    • Medford
    • Portland
    • Seattle
    • San Diego
    • San Francisco
    • Yosemite
    • Highway No.1
  • Asien
    • Bangkok
    • Dubai
    • Hanoi
    • Hongkong
    • Kuala Lumpur
    • Macau
    • Siem Reap
    • Singapur
  • Australien
    • Rundreise
    • Adelaide
    • Albury
    • Brisbane
    • Canberra
    • Coober Pedy
    • Great Ocean Road
    • Katoomba
    • Melbourne
    • Sydney
    • Tasmanien
  • Reiseplanungen
    • Afrika >
      • Südafrika
      • Afrika Rundreisen
    • Asien >
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Laos
      • Sri Lanka
      • Südkorea
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
      • Asien Rundreisen
    • Europa >
      • Europa Rundreisen
      • Irland
      • Island
      • Skandinavien
    • Lateinamerika >
      • Chile
      • Kuba
      • Lateinmerika Rundreisen
      • Mexiko
      • Peru
    • Nordamerika >
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien >
      • Australien
      • Neuseeland
    • Around The World
  • Über mich
    • Meine Ausstattung
    • Über Mich
    • Affiliate
    • Mein Hotel
    • Kontakt
  • Schnaeppchenportale
    • Expedia
    • Secret Escapes
    • Travelbird
    • Urlaubsguru
    • Urlaubspiraten
    • Voyage Privé

Siem Reap

Auf geht’s nach Siem Reap

12/4/2018

0 Kommentare

 
Überpünktlich stand das georderte Taxi vor dem Hotel, so dass ich keine Wartezeit hatte. Während der gut 45 Minuten Fahrt zum Flughafen haben der Taxifahrer und ich uns unterhalten. Die Hochsaison stellen wohl Kuli und August dar. Hier kommen extrem viele Gäste aus dem nahen Osten, um der dortigen Hitze zu entfliehen. In diesen beiden Monaten macht er in der Regel 3 mal so viel Umsatz wie normal.

Regelmäßige Arbeitszeiten kennt er nicht. Im Juli und August arbeitet er im Grunde durch. Und das bis zu 15 Stunden am Tag. Dafür kann er sich aber auch im September frei nehmen und macht auch in den anderen Monaten immer mal wieder 2-3 Tage am Stück frei.

Seine Kinder hat er auf eine chinesischer Schule geschickt. Diese können jetzt fließend chinesisch sprechen. Die Zukunft liegt in China.

Darüber hinaus bietet er private Ganztagestouren an. Für 400 Riggit (ca. 80 €) kann man ihn und sein Taxi für den ganzen Tag ordern. Er fährt einen dann zu allen interessanten Punkten und erzählt noch etwas dazu. Wer interessiert ist: www.klgafatour.wordpress.com

Beim Boarding ist es dann immer gleich. Sobald eine Flugbegleiterin, ein Flugbegleiter zu sehen ist, springen die meisten auf und rennen fast zum Einlass. Da ist egal in welcher Reihenfolge eingelassen wird. Hauptsache man steht möglichst weit vorn in der Schlange. Auch wenn man da 30 Minuten steht und alle anderen, die durchgelassen werden, blockiert. Dabei ist es völlig egal auf welchem Flugplatz man ist, mit welcher Airline man fliegt und welcher Nationalität die Passiegiere sind. Hier sind nahezu alle Menschen gleich...

In Siem Reap angekommen hatte ich dann auch die gleichen Probleme wie letztes Jahr. Wo bekommt man die auszufüllenden Unterlagen her? Bei der Einreise muss man 2 Zettel ausfüllen. Einen über die Einreise, die eigene Nationalität etc., und einen über zu verzollende Güter. Man findet aber nirgens ein Hinweisschild oder Ständer/Schalter, wo man diese Unterlagen bekommt. Stattdessen muss man nach Menschentrauben Ausschau halten. Diese haben sich meist um einen Beamten gebildet, der die entsprechenden Unterlagen verteilt. Aber dann auch nicht beide zusammen. Das haben sich natürlich 2 Beamte aufgeteilt.

Das Chaos mit dem üblichen Frust bewältigt und den Koffer abgeholt, warum kommt meiner eigentlich immer als einer der Letzten aus dem Flieger, ging es auf die Suche nach meinem Tuk Fahrer. Ich hatte dem Hotel vorher eine entsprechende Nachricht geschickt.
Flughafen Siem Reap
Flughafen Siem Reap

Leider blieb die Suche erfolglos. Also musste ich mir am Tuk Tuk Stand des Flughafens eines ordern. Statt der normalen 5 US$ kostet es hier dann 9 US$. Nun ja, Kamera auf den Stick geschraubt und ab ging die Fahrt.

Das Hotel Indochine D'Angkor hat sich bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes Mühe gegeben, wie ihr im folgenden Video sehen könnt. Zum Empfang gab es einen kalten Waschlappen, den ich mir selbst ins Gesicht gehauen habe und eine Zitronenlimo. Das Zimmer selbst ist spartanisch eingerichtet. Einen Kleiderschrank sucht man hier vergeblich. Und auch der Schreibtisch bietet nicht wirklich Platz für meinen Laptop, so dass ich meinen Blog vom Bett aus schreiben muss. Dafür hat es aber einen Balkon und 2 x 0,5 Liter Wasser sind im Preis von 20 €/Nacht enthalten.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

Impressum           Datenschutzerklärung                                                                                                                                                                                                                                                     © 2015 bis 2018