Für den Süden Europas habe ich ja bereits eine Städtehopping-Tour durchprobiert. Ein ebensolches, wenn nicht sogar interessanteres Ziel stellt Skandinavien dar. Da ich aber wie bereits erwähnt kein Fan der kalten Jahreszeit bin, habe ich für die nachfolgende Kalkulation die schönen Sommermonate herangezogen.
Und da ich ein eigenes Auto besitze, kann ich auch auf einen Mietwagen verzichten. Innerhalb von 8 Wochen will ich versuchen Norwegen, Schweden und Finnland zu besuchen. Wie man sieht, beträgt bereits die fixe Fahrstrecke knapp 10.000 km. Mit Reserven vor Ort kann man da die 12.000 km locker knacken. Für mich, der mittlerweile ein großer Fan von Entschleunigung ist, eigentlich zu viel, da so im Schnitt pro Tag 200 km gefahren werden müssten. Bei der Strecke würde ich das Ganze auf mindestens 3 Monate verteilen. Aber so viel Urlaub am Stück würde dann auch bei mir den Rahmen sprengen. Daher bleibe ich für diesen Versuch hier bei den 8 Wochen. Die sich aus der Fahrstrecke ergebenden Spritkosten betragen bei 12.000 km dann rund 1.250 €. Um es, wie immer, nicht zu kompliziert und aufwändig zu machen, ziehe ich nur die markantesten Orte der Reiseroute zur Ermittlung der Übernachtungskosten heran.
Und da so ein Auto in der Regel schlecht schwimmen kann, bedarf es hier einer Fähre. Die Überfahrt nach Oslo kostet zusätzlich noch einmal 77 €. Damit wären wir bei Gesamtkosten in Höhe von rund 5.000 €. Das ist jetzt erstmal weniger teuer als von mir erwartet, begründet sich aber im eigenen Pkw.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |