Wo ist es im Winter noch warm? In den Südstaaten der USA. Dementsprechend folgt nun die Planung einer Mietwagenrundreise von Küste zu Küste.
Als Start- und Endpunkt bieten sich hier Orlando und San Diego an. Statt San Diego wäre auch Phoenix möglich, da ich ja bereits in San Diego war. Es wird also interessant, was die Flugpreise dazu sagen. Ich kalkuliere jetzt aber für Ende März bis Anfang Juni, da hier einfach noch mehr Flüge verfügbar sein sollten. Entsprechend der Recherche hat sich ergeben, dass die Flugroute Stuttgart - Orlando, Phoenix - Stuttgart die preislich beste Variante darstellt. Bleibt nur noch die Frage, ob 2 Einzeflüge, oder ein Gabelflug schonender fürs Portemonaise sind. Stuttgart - Orlando 29.03.2018
Phoenix – Stuttgart 31.05.2018
Gabelflug
Die günstigste Flugverbindung ist demnach der Gabelflug, bei dem ich 214 € sparen kann.
Allerdings gibt es ja noch einen Mietwagen. Dieser kostet für: Orlando – Phoenix Die Fahrtroute erstreckt sich daher über die Südstaaten der USA wie folgt: Fehlen noch die Unterkünfte. Deren Kosten sehen folgender Maßen aus:
Interessanter Weise nehmen sich Hotels und Ferienwohnungen preislich oft nichts. Zumal bei den Hotels oft das Frühstück im Preis enthalten ist. Die vom Preis-/Leistungsverhältnis her beste Variante schlägt mit insgesamt rund 4.000 € zu buche. Ein erkleckliches Sümmchen… Die Reiseroute selbst ist bereits 4.000 km lang. Wenn ich auf 6.000 km aufrunde, um noch Nationalparks zu besuchen, dürfte ich nicht verkehrt liegen. Das macht bei 8 Litern/100km und 1 €/Liter 500 € an Spritkosten. Wenn ich dann noch einmal 1.000 € Urlaubsgeld pro Monat hinzu rechne, komme ich auf Gesamtreisekosten in Höhe von 9.500 €. Da muss ich dann doch ein ganzes Weilchen für sparen. Um das Ganze preislich attraktiver zu machen, könnte ich auch auf den Mietwagen verzichten und stattdessen mit dem Greyhound Bus fahren. dieser klappert nämlich auch alle Reiseziele ab. Nehme ich die Route von Orlando nach Phoenix, so kommt hier ein Preis von 125 US$ heraus. Mit den ganzen Zwischenstopps und der somit längeren Route, würde ich sicherheitshalber mit 250 US$ planen. Hinzu kommen noch einmal 10 US$ je Tag Transportkostenpauschale, da ich ohne Auto auf andere Fahrgelegenheiten vor Ort angewiesen wäre. Demnach würde ich mit Greyhound + Taxi / Uber /ÖPNV auf 850 US$ kommen und gegenüber der Mietwagenvariante 1.900 sparen. Damit würden sich die Reisekosten auf 7.600 € reduzieren.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |