Neben Australien ist natürlich auch Neuseeland interessant. Zumal ich dort bisher nicht gewesen bin. Allerdings sind die Flugzeiten dorthin sehr hoch. Wir reden hier von 37h bis 42h Reisezeit -> eine Strecke. Da ich für mich persönlich 24h Reisezeit am Stück als Maximum festgesetzt habe, muss daher ein Zwischenstopp eingelegt werden. Die Frage ist nur, wo?
Ich schaue ich einfach in die Suchergebnissen für die „Direktverbindung“. Hier tauchen immer 3 Städtenamen auf: Dubai, Singapur und Hongkong. Dubai und Singapur in beide Richtungen, Hongkong nur auf dem Hinflug. In allen 3 Städten war ich im Zuge meiner Südostaustralienrundreise ja bereits. Und von allen 3 Städten zieht es mich am Wenigsten nach Dubai. Dennoch werde ich das Ganze Ergebnisoffen gestalten. Denn ein Zwischenaufenthalt in Dubai erleichtert eben auch die Zeitumstellung. Die Flüge würde ich, wenn ich alle Zwischenstationen mitnehme, folgendermaßen Staffeln: Stuttgart – Hongkong 28.12.2017 473 € Hongkong – Dunedin 02.01.2018 654 € Auckland – Singapur 23.02.2018 294 € Singapur – Dubai 27.02.2018 213 € Dubai – Stuttgart 02.03.2018 171 € Diese Flüge als Gabelflug schlagen mit 2.082 € zu buche. Die Summe der Einzelflüge beträgt 1.805 €. Nehme ich nur Singapur als Zwischenstopp für den Rückflug, sähen die Flüge wie folgt aus: Stuttgart – Hongkong 28.12.2017 473 € Hongkong – Dunedin 02.01.2018 654 € Auckland – Singapur 26.02.2018 314 € Singapur – Stuttgart 02.03.2018 463 € Macht als Gabelfluge 1.962 €, während die Summe der Einzelflüge 1.904 € beträgt. Wenn ich statt Singapur nur in Dubai einen Zwischenstopp machen würde, wäre es diese Route: Stuttgart – Hongkong 28.12.2017 473 € Hongkong – Dunedin 02.01.2018 654 € Auckland – Dubai 26.02.2018 635 € Dubai – Stuttgart 02.03.2018 171 € Hier kostet der Gabelflug 2.194 € und die Summe der Einzelflüge beträgt 1.933 € Und siehe da, der zweit teuerste Gabelflug ist eigentlich die günstigste Flugverbindung. Ich muss hier allerdings noch anführen, dass die günstigsten Flüge nicht mehr erhältlich sein dürften, da ich mit der Recherche zu spät bzw. zu früh dran bin.
Von West nach Ost verliert man beim Flug in der Regel einen Tag. Daher kommt der Flug erst am 29.12.2017 in Hongkong an. Das gleiche Gilt für Dunedin. Der Aufenthalt dort beginnt am 03.01.2018. Dementsprechend muss ich mit nachfolgenden Aufenthalten kalkulieren:
Die Route mit dem Mietwagen sieht wie folgt aus:
Abschnitt 1
Abschnitt 2 Diesen bekomme ich ab 1.510 €. Bei der Kalkulation darf ich natürlich die Spritkosten nicht vergessen. Die Route selbst sind rund 3.500 km. Hinzu würde ich nochmal 2.000 km für Touren rechnen. Bei einem Benzinpreis von 1 €/Liter und 8 Liter/100 km Verbrauch, kommen so noch einmal 440 € an Benzinkosten hinzu. Ebenfalls muss die Fährverbindung nach Wellington eingepreist werden. Hierfür sind noch einmal ca. 190 € einzuplanen. Damit betragen die voraussichtlichen Reisekosten für Neuseeland um die 7.717 €. Wenn ich dann nochmal 1.000 € pro Monat für Touren etc. einrechne, komme ich somit auf einen Gesamtpreis in Höhe von 9.717 €. Ich gehe aber davon aus, dass ich bei den Flug-, Mietwagen- und Unterbringungskosten ca. 10% günstiger wegkomme, wenn ich rechtzeitig genug buche. Daher würde ich von 9.000 € Reisekosten ausgehen. Damit liege ich über Australienniveau und habe somit die bisher teuerste Reise gefunden.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |