Nach Los Angeles bin ich von Las Vegas aus mit dem Mietwagen gefahren. Als Fahrzeit sollte man hier 4 1/2 bis 5 Stunden einrechnen. Und Standesgemäß war es diesmal natürlich ein Ford Mustang Cabrio. Auf dem Weg nach LA sieht man dann schonmal die Zukunft der Energievorsorgung für Nevada und Kalifornien. Bzw. für alle Wüstenregionen. Ein Sonnenkraftwerk. Aktuell bezieht Nevada wohl den Großteil seines Strombedarf aus Kohlekraftwerken. Da macht auch der Hoover-Staudamm nicht so viel aus. Zukünftig soll aber viel mehr auf Sonnenenergie gesetzt werden. Macht in der Wüste ja auch Sinn. Des weiteren kann man hier das sehen, was viele von amerikanischen Straßen sagen. Es geht einfach immer nur geradeaus. Kurz vorm Hotel in Redondo Beach habe ich noch einen Abstecher zu einer auf dem Weg liegenden Mall gemacht, um mich mit Verpflegung einzudecken. Und hierbei durfte ich dann lernen, dass IKEA kein ausschließlich europäisches Phänomen ist.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
|